Haben Sie sich schon einmal über Wassermangel zu Hause geärgert? Waren Sie schon einmal verärgert, weil Ihre Wasserpumpe nicht genug Wasser produzierte? Haben Sie sich schon einmal über teure Reparaturrechnungen aufgeregt? All diese Probleme müssen Sie sich nicht mehr so viele Sorgen machen. Der Herausgeber hat die häufigsten Probleme mit Haushaltspumpen analysiert, damit Sie sie schnell erkennen und beheben können.
Die Wasserpumpe produziert kein Wasser
Hauptgründe: 1. Es befindet sich Luft im Wasserzulaufrohr und im Pumpenkörper
Wartungsmethode: Wenn das Wasserzulaufrohr undicht ist, müssen Sie das Rohr austauschen. Überprüfen Sie die Dichtheit jedes Standardteils der Wasserpumpe. Wenn es locker ist, ziehen Sie es so schnell wie möglich mit Schrauben fest. Wenn der Dichtring stark abgenutzt ist, müssen Sie den Dichtring austauschen.
Hauptgründe: 2. Die Länge oder Höhe des Wassereinlasses ist zu groß (die Saughöhe der Wasserpumpe ist zu groß).
Wartungsmethode: Den „erforderlichen Kavitationsspielraum“ finden Sie auf dem Typenschild der Wasserpumpe. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um den Höhenunterschied zwischen der Wasserpumpe und der Saugfläche. Ist der Abstand zu groß oder zu klein, erhöht sich die Saughöhe der Wasserpumpe. Installieren Sie die Wasserpumpe anschließend wieder auf der entsprechenden Höhe.
Hauptgründe: 3. Kanalblockierung
Wartungsmethode: Achten Sie bei laufender Wasserpumpe auf das Geräusch des fließenden Wassers, ob es schwach ist oder gar nicht. Berühren Sie mit der Hand die Temperatur des Wasserzulaufs, um festzustellen, ob Wärme vorhanden ist. Wenn die beiden oben genannten Phänomene auftreten, können Sie grundsätzlich davon ausgehen, dass das Rohr verstopft ist. Das erneute Reinigen des Wasserzulaufrohrs kann das Problem lösen.
Abbildung | Explosionsansicht des Produkts
Lauter Betrieb
Hauptgründe: 1. Unangemessene Installation
Wartungsmethode: Der Installationsboden der Wasserpumpe ist locker und die Neigung groß, was zu ungewöhnlichen Vibrationen der Wasserpumpe und damit zu Geräuschen führt. Dieses Problem kann durch das Hinzufügen stoßdämpfender Dichtungen oder das Anpassen der Position der Wasserpumpe gelöst werden.
Hauptgründe: 2. Teileverschleiß
Wartungsmethode: Alterung und Verschleiß von Lagern, Gleitringdichtungen, rotierenden Wellen und anderen Teilen führen dazu, dass die Wasserpumpe während des Betriebs laute Geräusche erzeugt. Nur durch den Austausch verschlissener Teile und regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Wasserpumpe verlängert werden.
Die Geschwindigkeit der Wasserpumpe ist langsam
Hauptgründe: 1. Das Wassereinlassventil ist nicht geöffnet
Wartungsmethode: Wenn das Wassereinlassventil nicht oder nicht vollständig geöffnet ist, verringert sich die Pumpendrehzahl und die Wasserleistung. Öffnen Sie das Wassereinlassventil, und die Pumpendrehzahl normalisiert sich wieder.
Hauptgründe: 2. Motor- oder Laufradausfall
Prüfmethode: Wenn die Wasserpumpe nach der Fehlerbehebung, bei der andere Ursachen wie Spannung, Verkabelung, Wassereinlassventil usw. behoben wurden, immer noch langsam läuft, liegt höchstwahrscheinlich ein Defekt am Motor oder Laufrad vor. In diesem Fall können Sie nur einen professionellen Wartungstechniker beauftragen. Lösen Sie das Problem nicht selbst.
Die oben genannten Probleme und Lösungen für selbstansaugende Haushaltspumpen sind typisch. Folgen Sie Purity Pump Industry, um mehr über Wasserpumpen zu erfahren.
Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2023