In verschiedenen Werbeaktionen von Wasserpumpen sehen wir häufig Einführungen in Motorstufen wie „Level 2 Energy Efficiency“, „Level 2 Motor“, „IE3“ usw. Also, was stellen sie dar? Wie werden sie klassifiziert? Was ist mit den Beurteilungskriterien? Komm mit uns, um mehr herauszufinden.
Abbildung | Große Industriemotoren
01 mit Geschwindigkeit klassifiziert
Das Typenschild der Wasserpumpe ist mit der Geschwindigkeit markiert, zum Beispiel: 2900R/min, 1450R/min, 750R/min, diese Geschwindigkeiten beziehen sich auf die Klassifizierung des Motors. Die Motoren sind gemäß dieser Klassifizierungsmethode in 4 Stufen unterteilt: zweipolige Motoren, vierpolige Motoren, sechspolige Motoren und achtpolige Motoren. Sie haben ihre eigenen entsprechenden Geschwindigkeitsbereiche.
Zweipoliger Motor: ca. 3000R/min; vierpoliger Motor: ca. 1500r/min
Sechs-pole-Motor: ca. 1000r/min; Acht-pole-Motor: ca. 750r/min
Wenn die Motorleistung gleich ist, desto niedriger ist die Geschwindigkeit, desto höher ist die Anzahl der Pole des Motors, desto größer ist das Drehmoment des Motors. In den Laien -Begriffen ist der Motor mächtiger und mächtiger. und je höher die Anzahl der Pole, desto höher der Preis. In Übereinstimmung mit den Anforderungen unter Arbeitsbedingungen ist die Anzahl der Polen, je niedriger die Anzahl der Pole ist, desto höher ist die Kostenleistung.
Abbildung | Hochgeschwindigkeitsmotor
02 durch Energieeffizienz klassifiziert
Die Energieeffizienznote ist ein objektiver Standard für die Beurteilung der Energieverbrauchseffizienz von Motoren. International ist es hauptsächlich in fünf Klassen unterteilt: IE1, IE2, IE3, IE4 und IE5.
IE5 ist der höchste Motor mit einem Nenneffizienz von fast 100%, was 20% effizienter ist als IE4 -Motoren derselben Leistung. IE5 kann nicht nur erheblich Energie sparen, sondern auch die Kohlendioxidemissionen reduzieren.
IE1 ist ein gewöhnlicher Motor. Herkömmliche IE1-Motoren haben keine hohe Effizienzleistung und werden in der Regel in Anwendungsszenarien mit geringer Leistung verwendet. Sie verbrauchen nicht nur hohe Energie, sondern verschmutzen auch die Umwelt. Motoren von IE2 und höher sind alle hocheffiziente Motoren. Im Vergleich zu IE1 hat sich ihre Effizienz um 3% bis 50% erhöht.
Abbildung | Motorspule
03 Nationale Standardklassifizierung
Der nationale Standard unterteilt energiesparende Wasserpumpen in fünf Niveaus: allgemeiner Typ, energiesparender Typ, Typ mit hoher Effizienz, typischer Typ und stufenloser Geschwindigkeitsregulierungstyp. Zusätzlich zum allgemeinen Typ müssen die anderen vier Klassen für verschiedene Aufzüge und Flüsse geeignet sein, wodurch die Vielseitigkeit der energiesparenden Wasserpumpe getestet wird.
In Bezug auf die Energieeffizienz unterteilt der nationale Standard ihn auch in: Energieeffizienz der ersten Ebene, Energieeffizienz der zweiten Ebene und Energieeffizienz auf der dritten Ebene.
In der neuen Version des Standards entspricht die Energieeffizienz der ersten Stufe IE5; Die Energieeffizienz der zweiten Stufe entspricht IE4; und die Energieeffizienz der dritten Stufe entspricht IE3.
Postzeit: Sep-04-2023