Nachricht

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Endsaugpumpe und einer mehrstufigen Pumpe?

    Was ist der Unterschied zwischen einer Endsaugpumpe und einer mehrstufigen Pumpe?

    Wasserpumpen sind in vielen Branchen unverzichtbar und ermöglichen die Bewegung von Flüssigkeiten in zahlreichen Anwendungen. Unter den vielen Pumpentypen sind Axial- und Mehrstufenpumpen zwei beliebte Optionen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken dienen. Das Verständnis ihrer Unterschiede ist entscheidend für ...
    Mehr lesen
  • Was ist eine elektrische Feuerlöschpumpe?

    Was ist eine elektrische Feuerlöschpumpe?

    In Brandschutzsystemen können Zuverlässigkeit und Effizienz der Ausrüstung den Unterschied zwischen einem kleinen Zwischenfall und einer großen Katastrophe ausmachen. Eine wichtige Komponente solcher Systeme ist die elektrische Feuerlöschpumpe. Sie ist für einen konstanten und leistungsstarken Wasserfluss ausgelegt und spielt eine entscheidende Rolle...
    Mehr lesen
  • Die 136. Kanton-Messe vom 15. bis 19. Oktober

    Die 136. Kanton-Messe vom 15. bis 19. Oktober

    China Purity Pump will attend The 136th Canton Fair on Oct.15th-19th! We sincerely invite you to visit us. Hope to see you soon! Booth number: 20.2G41-42,H07-08 Whatsapp: 137 3862 2170 Email: puritypump@cnpurity.com Facebook : https://www.facebook.com/cnpurity Youtube:  https://www.youtube.com/@p...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen vertikalen und horizontalen mehrstufigen Pumpen?

    Was ist der Unterschied zwischen vertikalen und horizontalen mehrstufigen Pumpen?

    Da die Industrie zunehmend auf effiziente und effektive Pumpenlösungen angewiesen ist, ist es unerlässlich, die Nuancen verschiedener Pumpenkonfigurationen zu verstehen. Zu den gängigsten Typen zählen vertikale und horizontale Mehrstufenpumpen, die sich jeweils durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen und für ... geeignet sind.
    Mehr lesen
  • Was macht eine Jockeypumpe?

    Was macht eine Jockeypumpe?

    Mit der zunehmenden Bedeutung von Brandschutzsystemen wird der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Komponenten immer wichtiger. Eine solche Komponente ist die Jockeypumpe, ein zentrales Element in Feuerlöschpumpen-Steuerungssystemen. Diese Jockeypumpen arbeiten mit der Hauptfeuerlöschpumpe zusammen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Feuerlöschpumpe und einer Jockeypumpe?

    Was ist der Unterschied zwischen einer Feuerlöschpumpe und einer Jockeypumpe?

    Bei Feuerlöschpumpen spielen sowohl Feuerlöschpumpen als auch Jockeypumpen eine zentrale Rolle, erfüllen jedoch unterschiedliche Zwecke, insbesondere hinsichtlich Kapazität, Betrieb und Steuerungsmechanismen. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die effektive Funktion von Brandschutzsystemen in beiden Bereichen.
    Mehr lesen
  • Was sind die Vorteile einer Feuerlöschpumpe?

    Was sind die Vorteile einer Feuerlöschpumpe?

    Feuerlöschpumpen sind Schlüsselkomponenten in Brandschutzsystemen, insbesondere wenn der Hauptwasserversorgungsdruck nicht ausreicht, um die Anforderungen des Brandschutzsystems zu erfüllen. Feuerlöschpumpen gibt es in verschiedenen Typen und Modellen und werden häufig in Hochhäusern, Wasserversorgungssystemen usw. eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Feuerlöschpumpe?

    Was ist der Unterschied zwischen einer horizontalen und einer vertikalen Feuerlöschpumpe?

    Feuerlöschsysteme benötigen zuverlässige und effiziente Pumpen, um sicherzustellen, dass Löschwasser mit dem erforderlichen Druck zum Löschen von Bränden gefördert wird. Unter den verschiedenen verfügbaren Pumpentypen werden häufig horizontale und vertikale Feuerlöschpumpen eingesetzt. Jeder Typ verfügt über einzigartige Eigenschaften.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Vorteil vertikaler mehrstufiger Pumpen?

    Was ist ein Vorteil vertikaler mehrstufiger Pumpen?

    Mehrstufige Pumpen haben sich als unverzichtbare Komponente in verschiedenen Hochdruckanwendungen etabliert und revolutionieren die Art und Weise, wie Flüssigkeiten in verschiedenen Branchen gepumpt werden. Diese mehrstufigen Pumpen bestehen aus mehreren Laufrädern auf einer Welle, die von einem Motor angetrieben werden – ähnlich einer Reihe miteinander verbundener...
    Mehr lesen
  • Aufbau und Funktionsprinzip vertikaler mehrstufiger Pumpen

    Aufbau und Funktionsprinzip vertikaler mehrstufiger Pumpen

    Mehrstufige Pumpen sind moderne Flüssigkeitsfördergeräte, die durch den Einsatz mehrerer Laufräder in einem Pumpengehäuse hohe Drücke liefern. Mehrstufige Pumpen sind für eine Vielzahl von Anwendungen mit hohem Druck ausgelegt, wie z. B. Wassers...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen einstufiger Kreiselpumpe und mehrstufiger Kreiselpumpe

    Der Unterschied zwischen einstufiger Kreiselpumpe und mehrstufiger Kreiselpumpe

    Kreiselpumpen sind in zahlreichen industriellen und gewerblichen Anwendungen unverzichtbar. Die Wahl des richtigen Typs kann Leistung und Effizienz erheblich beeinflussen. Zu den gängigsten Typen zählen einstufige und mehrstufige Kreiselpumpen. Beide sind für die Übertragung von … ausgelegt.
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert eine einstufige Kreiselpumpe?

    Wie funktioniert eine einstufige Kreiselpumpe?

    Vor der Inbetriebnahme: Pumpengehäuse füllen Bevor eine einstufige Kreiselpumpe in Betrieb genommen wird, muss das Pumpengehäuse unbedingt mit der zu fördernden Flüssigkeit gefüllt werden. Dieser Schritt ist unerlässlich, da eine Kreiselpumpe nicht den nötigen Sog erzeugen kann, um Flüssigkeit in die Pumpe zu saugen ...
    Mehr lesen