Branchen-News

  • Was ist ein Vorteil vertikaler mehrstufiger Pumpen?

    Was ist ein Vorteil vertikaler mehrstufiger Pumpen?

    Mehrstufige Pumpen haben sich als unverzichtbare Komponente in verschiedenen Hochdruckanwendungen etabliert und revolutionieren die Art und Weise, wie Flüssigkeiten in verschiedenen Branchen gepumpt werden. Diese mehrstufigen Pumpen bestehen aus mehreren Laufrädern auf einer Welle, die von einem Motor angetrieben werden – ähnlich einer Reihe miteinander verbundener...
    Mehr lesen
  • Aufbau und Funktionsprinzip vertikaler mehrstufiger Pumpen

    Aufbau und Funktionsprinzip vertikaler mehrstufiger Pumpen

    Mehrstufige Pumpen sind moderne Flüssigkeitsfördergeräte, die durch den Einsatz mehrerer Laufräder in einem Pumpengehäuse hohe Drücke liefern. Mehrstufige Pumpen sind für eine Vielzahl von Anwendungen mit hohem Druck ausgelegt, wie z. B. Wassers...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen einstufiger Kreiselpumpe und mehrstufiger Kreiselpumpe

    Der Unterschied zwischen einstufiger Kreiselpumpe und mehrstufiger Kreiselpumpe

    Kreiselpumpen sind in zahlreichen industriellen und gewerblichen Anwendungen unverzichtbar. Die Wahl des richtigen Typs kann Leistung und Effizienz erheblich beeinflussen. Zu den gängigsten Typen zählen einstufige und mehrstufige Kreiselpumpen. Beide sind für die Übertragung von … ausgelegt.
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert eine einstufige Kreiselpumpe?

    Wie funktioniert eine einstufige Kreiselpumpe?

    Vor der Inbetriebnahme: Pumpengehäuse füllen Bevor eine einstufige Kreiselpumpe in Betrieb genommen wird, muss das Pumpengehäuse unbedingt mit der zu fördernden Flüssigkeit gefüllt werden. Dieser Schritt ist unerlässlich, da eine Kreiselpumpe nicht den nötigen Sog erzeugen kann, um Flüssigkeit in die Pumpe zu saugen ...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen elektrischen Feuerlöschpumpen und Diesel-Feuerlöschpumpen?

    Was ist der Unterschied zwischen elektrischen Feuerlöschpumpen und Diesel-Feuerlöschpumpen?

    Im Brandschutz ist die Wahl der richtigen Feuerlöschpumpe entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz des Brandschutzsystems. Zwei Haupttypen von Feuerlöschpumpen dominieren die Branche: elektrische Feuerlöschpumpen und Diesel-Feuerlöschpumpen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. T...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Hydrantenpumpe?

    Was ist eine Hydrantenpumpe?

    Neue Hydrantenpumpe erhöht die Sicherheit in Industrieanlagen und Hochhäusern. Die neueste Hydrantenpumpentechnologie stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Sicherheit in Industrieanlagen und Hochhäusern dar und verspricht außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit in Feuerlöschsystemen. Sie besteht aus mehreren Kreiselrädern, ...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Jockeypumpe in einem Feuerlöschsystem?

    Was ist eine Jockeypumpe in einem Feuerlöschsystem?

    Brandschutzsysteme sind unerlässlich, um Leben und Eigentum vor den verheerenden Auswirkungen von Bränden zu schützen. Eine wichtige Komponente dieser Systeme ist die Jockeypumpe. Obwohl sie klein ist, spielt diese Pumpe eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Systemdrucks und stellt sicher, dass das System stets ...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Pumpe mit einem Laufrad und einer Pumpe mit zwei Laufrädern?

    Was ist der Unterschied zwischen einer Pumpe mit einem Laufrad und einer Pumpe mit zwei Laufrädern?

    Kreiselpumpen sind wichtige Komponenten in verschiedenen Branchen und dienen dem Transport von Flüssigkeiten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen für spezifische Anforderungen erhältlich. Ein wichtiger Unterschied besteht in Einrad- (einseitig saugend) und Doppelradpumpen (doppelseitig saugend). Das Verständnis ihrer Unterschiede...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Doppelsaugpumpe mit geteiltem Gehäuse?

    Was ist eine Doppelsaugpumpe mit geteiltem Gehäuse?

    Doppelflutige Pumpen mit geteiltem Gehäuse sind die Arbeitspferde industrieller und kommunaler Anwendungen. Diese Pumpen sind für ihre Langlebigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt und spielen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle, obwohl sie teurer und weniger flexibel sind als andere Pumpentypen, wie z. B. Axial- oder Axial-Saugpumpen.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einer mehrstufigen Kreiselpumpe und einer Tauchpumpe?

    Was ist der Unterschied zwischen einer mehrstufigen Kreiselpumpe und einer Tauchpumpe?

    Mehrstufige Kreiselpumpen und Tauchpumpen sind wichtige Werkzeuge für die Flüssigkeitsverarbeitung und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Obwohl beide Flüssigkeiten transportieren können, gibt es wesentliche Unterschiede zwischen ihnen, die in diesem Artikel erläutert werden. Abbildung | Reinstwasserpumpe ...
    Mehr lesen
  • Was ist eine mehrstufige Kreiselpumpe?

    Was ist eine mehrstufige Kreiselpumpe?

    Mehrstufige Kreiselpumpen sind Kreiselpumpen, die durch mehrere Laufräder im Pumpengehäuse hohen Druck erzeugen können. Sie eignen sich daher ideal für die Wasserversorgung, Bewässerung, Kessel und Hochdruckreinigungssysteme. Bild | Purity PVT Einer der Hauptvorteile mehrstufiger Kreiselpumpen...
    Mehr lesen
  • Was ist eine Abwasserpumpanlage?

    Was ist eine Abwasserpumpanlage?

    Das Abwasserpumpensystem, auch Abwasserhebepumpensystem genannt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil des aktuellen industriellen Wasserpumpenmanagementsystems. Es spielt eine wichtige Rolle in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden sowie bei der Abwasserentsorgung. Dieser Artikel erläutert das Abwasserpumpensystem...
    Mehr lesen